Einrad im BDR
News, News, News...
Bildung eines Rennkaders in Bayern
In Bayern würden der BRV und der EVB gerne einen Rennkader ins Leben rufen und dafür das Interesse abfragen. Weitere Details zum Rennkader, sowie die Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen Melanie Reich und Lisa Hanny findet Ihr in dem Infoflyer (PDF). Bis zum 23.12. läuft die Interessensabfrage.
Übersicht Qualifizierte DM Freestyle - Update 31.10.2023
Nachdem nun sowohl die Süd-, als auch die Norddeutsche Meisterschaft Freestyle stattgefunden haben, stehen die qualifizierten Sportlerinnen und Sportler für die DM Freestyle fest. Eine Übersicht findet Ihr zusammengefasst in der folgenden Liste:
Qualifizierte der SDM (PDF)
Qualifizierte der NDM (PDF)
Livestream der kommenden Freestyle Meisterschaften
In den kommenden Wochen geht die diejährige Freestyle Saison zu Ende. Mit der Süddeutschen Meisterschaft vom 13.10. bis zum 15.10. in Schorndorf, der Norddeutschen Meisterschaft vom 27.10. bis zum 29.10. in Nümbrecht und schließlich der Deutschen Meisterschaft vom 10.11. bis zum 12.11. in Rödermark stehen noch drei Wettkämpfe auf dem Programm. Für alle die nicht vor Ort dabei seien können, die Titelkämpfe aber trotzdem verfolgen möchten, gibt es jeweils am Sonntag des Wettkampfes einen Livestream der Finals von Konstantin Höhne. Den Livestream erreicht ihr über folgenden Link: konstantinhoehne.de/freestyle-live/.
Alle Informationen zu den Wettkämpfen findet Ihr wie üblich bei den Terminen.
Ausrichtersuche DM Road, Muni & Urban 2024
Für die verbandsübergreifenden Deutschen Meisterschaften Road, Muni & Urban suchen wir Ausrichter. Vereine, die sich die Ausrichtung einer DM in diesem Bereich vorstellen können, bitten wir daher um eine Bewerbung oder Interessensbekundung bis zum 30.11.2023. Weitere Details findet Ihr in dem Info-Dokument zur Ausrichtersuche.
Info-Dokument zur Ausrichtersuche (PDF)
Anmeldung zur UNICON21 geöffnet
Ab sofort ist die Anmeldung zur UNICON21 möglich.
Der Frühbucher-Tarif von 300 $ USD gilt bis zum 30. November. Weitere Informationen zur Anmeldung gibt es auf der offiziellen Website der UNICON21 unter > "Practical Information" > "Registration"
Online-Freestyle-Jury-Schulung im September
Der BRV bietet in diesem Jahr eine weitere Online-Freestyle-Jury-Schulung an. Die Schulung besteht aus mehreren Modulen, die am 07.09. und 09.09. stattfinden. Wie schon in der Vergangenheit wird die Fortbildung im BLSV mit 15 UE zur Verlängerung von ÜL-Lizenzen anerkannt.
Weitere Infos zum genauen Ablauf und der Anmeldung findet ihr in der Ausschreibung (PDF)(Update 22.08.) und wie üblich bei den Terminen.
Update 22.08.: Alle Anmeldung bis zum 27.08.2023 erhalten eine 20 € Vergünstigung der Teilnahmegebühr!
Einrad Freestyle Newsletter 1/23 & Ausrichter-Suche Freestyle Meisterschatfen 2024
Der erste Einrad Freestyle Newsletter für dieses Jahr ist online. Er enthält eine Zusammenfassung der bisherigen Saison, sowie Informationen zu den Themen Ersatzfahrer bei Gruppenküren, Jury-Arbeitskreis und Vergabe der Freestyle Startplätze an der WM im kommenden Jahr. Außerdem enthält er Informationen zur Ausrichter-Suche für die Freestyle Meisterschaften 2024.
Den Newsletter findet ihr hier: Einrad Freestyle Newsletter 1/23 (PDF)
Weitere Informationen zur Ausrichter-Suche für die Freestyle Meisterschaften 2024 (Süddeutsche, Norddeutsche und Deutsche Meisterschaft) findet Ihr in dem Infodokument mit den Bewerbungsrichtlinien:
Bewerbungsrichtlinien Ausrichtung SDM/NDM/DM (PDF)
Ausrichter-Suche DM Rennen 2024
Für die verbandsübergreifende DM Einrad Rennen suchen wir einen Ausrichter. Vereine, die sich die Ausrichtung der DM Rennen vorstellen können, bitten wir daher um eine Bewerbung bis zum 31.10.2023. Sollte eine konkrete Bewerbung bis dahin nicht möglich sein, bitten wir um eine entsprechende Rückmeldung und Interessensbekundung. Weitere Details findet Ihr in dem Info-Dokument zur Ausrichter-Suche.
Info-Dokument zur Ausrichter-Suche DM Rennen 2024 (PDF)
IUF Rulebook Committee 2022/23 hat die Arbeit aufgenommen
Nach jeder Unicon wird von der IUF das so genannte Rulebook Committee gebildet, welches die IUF Regeln weiterentwickelt. Die unterschiedlichen Unterkommissionen, die sich jeweils mit einem Kapitel des IUF Rulebooks befassen, haben vor einigen Tagen ihre Arbeit aufgenommen. Auch wir von der Fachschaft Einrad im BDR sind in verschiedenen Unterkommissionen vertreten, um die Regeln für unseren Sport witerzuentwickeln.
Wenn Ihr Anmerkungen habt, die eurer Meinung nach bei der Weiterentwicklung der Regeln berücksichtig werden sollten und die wir im Rulebook Committee einbringen können, dann kontaktiert uns gerne über unsere E-Mail Adresse.
Freestyle Wertungsbögen als ausfüllbare Formulare
Damit Namen und Kürtitel in die PDF Wertungsbögen eingetragen werden können haben wir entsprechende PDF Formulare erstellt. In den Formularen können außerdem die Disziplin, die Altersklasse und der Juror eingetragen werden. Die Formulare findet ihr hier zum Download (ZIP) und wie alle anderen Regel- und Wertungsdokumente unter Regelwerke - Downloads.
Wenn Ihr weitere Felder benötigt, kontaktiert uns gerne.
Absage des Europamarathon (Einrad) und der DM Marathon 2023
Leider müssen wir euch mitteilen, dass die für den 11.06. im Rahmen des Europamarathon in Görlitz geplante DM Marathon abgesagt werden muss. Die Organisatoren mussten leider den kompletten Veranstaltungsteil auf der B6 absagen. Es wir damit auch keine andere Einrad-Wertung im Rahmen des Europamarathon geben.
Grund für die Absage sind massiv gestiegene Kosten für die Straßensperrungen und gleichzeigtig geringe Anmeldezahlen für die auf dem Teil der B6 ausgetragenen Disziplinen Einrad, Skater, Roller und Handbike. Der Europamarathon wird in diesem Jahr daher ohne diesen Veranstaltungsteil durchgeführt. Gezahlte Startgelder werden zurück überwiesen.
Verschiebung der DM Freestyle auf den 10.-12.11.2023
Aufgrund des Verbots öffentlicher Sportveranstaltungen am Volkstrauertag in Hessen muss die DM Freestyle um eine Woche nach vorne verschoben werden. Sie findet damit nun vom 10. bis zum 12. November 2023 statt.
Absage der EC Unicycling 2023
Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass die EC Unicycling 2023 aufgrund verschiedener organisatorischer Probleme nicht stattfinden können wird. Dem Organisationsteam, bestehend aus Vertretern des Einradsports und einer lokalen Eventfirma, fehlte wesentliches Personal und die gesetzten Ziele wurden nicht in der vorgesehenen Zeit erreicht. Weitere Anstrengungen würden nur zu einer Verschlechterung der Qualität der Veranstaltung führen und ein finanzielles Risiko für Veranstalter und Teilnehmer bedeuten.
Die Summer EUC in Marchtrenk mit den Urban-Disziplinen ist davon natürlich nicht betroffen, diese findet wie geplant statt. Weitere Infos zur Summer EUC findet ihr unter Termine.
Konzept für gemeinsame Wettkämpfe im Einrad Freestyle überarbeitet
Nachdem das Konzept zur Durchführung gemeinsamer Wettkämpfe im Einrad Freestyle 2022 zum ersten Mal als Grundlage für eine Wettkampfsaison angewandt wurde, ist in einigen Punkten überarbeitet worden. Die Änderungen stüzen sich auf die Erfahrungen der ersten Saison und eine Umfrage unter den Sportlerinnen, Sportlern, Trainerinnen und Trainern. Einige Ergebnisse der Umfrage, sowie das aktualisierte Konzept (Stand Februar 2023) sind weiter unten verlinkt. Alle Änderungen sind im Konzept gelb markiert.
Konzept gemeinsame Freestyle Wettkämpfe (PDF) (Stand Februar 2023)
Ergebnisse der Umfrage (PDF)
Europameisterschaft für Juli angekündigt
Nun ist sie offiziell angekündigt: Vom 16. bis zum 25. Juli soll im tschechischen Liberec eine Einrad Europameisterschaft, die "European Championships Unicycling 2023" oder kurz "EC Unicycling 2023" stattfinden.
In Planung sind Wettkämpfe in allen Kategorien mit Ausnahme von Urban - in dieser Kategorie sollen die Titel der Europameisterinnen und Europameister bei der Summer EUC im österreichischen Marchtrenk vom 26. bis zum 30. Juli vergeben werden.
Die Anmeldung zur EC Unicycling 2023 soll so schnell wie möglich freigeschaltet werden. Sobald es zur Veranstaltung oder zur Anmeldung weitere Informationen oder eine offizielle Webseite gibt werden wir an dieser Stelle selbstverständlich darüber informieren.
Termin für die UNICON21 ist offiziell
Die 21. Einrad Weltmeisterschaft und weltweit größte Einrad Convention, die Unicon, findet vom 14. Juli bis zum 26 Juli 2024 in Bemidji in den USA statt. Damit kehrt die Unicon nach 22 Jahren mal wieder zurück in die USA.
Informationen zur Unicon gibt es bei uns auf der Seite unter UNICON 21 Bemidji und auf der offiziellen Webseite der Unicon: Website Unicon 21
Ausrichtersuche DM Road, Muni & Urban 2023
Für die verbandsübergreifenden Deutschen Meisterschaften Road, Muni & Urban suchen wir Ausrichter. Vereine, die sich die Ausrichtung einer DM in diesem Bereich vorstellen können, bitten wir daher um eine Bewerbung oder Interessensbekundung bis zum 27.01.2023. Weitere Details findet Ihr in dem Info-Dokument zur Ausrichtersuche.
Info-Dokument zur Ausrichtersuche (PDF)
Frohes Fest
Ein Jahr mit zahlreichen Wettkämpfen auf nationaler und internationaler Ebene liegt hinter uns. Mit der Einrad WM in Grenoble im Sommer hat nach langer Zeit wieder eine Großveranstaltung und ein besonderes sportliches Highlight stattgefunden. Auch für das kommende Jahr sind bereits zahlreiche Wettkämpfe angekündigt, so dass wir uns auf eine wettkampfreiche Saison 2023 freuen dürfen.
Die Fachschaft Einrad im BDR wünscht allen frohe und gesunde Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr.
Ausrichtersuche Freestyle Meisterschatfen 2023 & Einrad Freestyle Newsletter 4/22
Für die verbandsübergreifenden Freestyle Meisterschaften 2023 (Süddeutsche, Norddeutsche und Deutsche Meisterschaft) werden Ausrichter gesucht. Von den Verantwortlichen für den Bereich Freestyle wurden dazu Bewerbungsrichtlinien erstellt, die ihr hier findet:
Bewerbungsrichtlinien Ausrichtung SDM/NDM/DM (PDF)
Außerdem wurde eine Übersicht mit allen Ansprechpartnern im Einrad Freestyle für Deutschland erstellt, die ihr hier findet:
Ansprechpartner im Einrad Freestyle (PDF)
Der vierte Einrad Freestyle Newsletter für dieses Jahr ist online. Er enthält einen Rückblick auf das Jahr 2022, Informationen zur Überarbeitung des Konzeptes zur Durchführung gemeinsamer Wettkämpfe im Einrad Freestyle sowie eine Vorschau auf die Wettkämpfe im nächsten Jahr.
Den Newsletter findet ihr hier: Einrad Freestyle Newsletter 4/22 (PDF)
1. Norddeutsche Meisterschaft Freestyle war ein voller Erfolg
Vor einem Monat fand in NRW die 1. Norddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle statt, ausgerichtet von der Einrad-Abteilung des VfL Grafenwald. Zum ersten Mal wurden auf diesem Wege die Qualifikanten für die Deutsche Meisterschaft Freestyle ermittelt, welche in diesem Jahr vom 04. bis zum 06.11.2022 in Schorndorf stattfindet.
Einen auführlichen Bericht zur Meisterschaft und einige Bildimpressionen findet Ihr bei den News aus den Ländern unter NRW.
Übersicht Qualifizierte DM Freestyle
Nachdem in den vergangenen Wochen die Nord- und Süddeutsche Meisterschaft Freestyle stattgefunden haben, stehen die qualifizierten Sportlerinnen und Sportler für die DM Freestyle fest. Eine Übersicht findet Ihr zusammengefasst in den folgenden Listen:
Qualifizierte der NDM (PDF)
Qualifizierte der SDM (PDF)
Informationen zum Video-Archiv von Konstantin Höhne
Das von Konstantin Höhne privat betriebene Video-Archiv ist wahrscheinlich allen Freestyle-Fahrerinnen und Fahrern bekannt. Nachdem zwischenzeitlich unklar war, ob das Video-Archiv in seiner bisherigen Form weitergeführt werden kann, hat Konstantin nun eine geeignete Plattform und eine mögliche Finanzierungslösung gefunden. Die Finanzierung soll mittels Crowdfunding geschehen, so dass jeder freiwillig einen individuellen Betrag dazu beitragen kann, um gemeinsam das Finanzierungsziel zu erreichen und den Weiterbetrieb des Video-Archivs zu ermöglichen.
Weitere Informationen dazu findet ihr auf der Homepage von Konstantin Höhne beim Video-Archiv - https://konstantinhoehne.de/video-archiv-info/ - oder direkt auf der Crowdfunding Seite zum Video-Archiv - https://www.startnext.com/einrad-freestyle-videos
Übersicht Qualifizierte NDM und SDM Freestyle
Die für die NDM bzw. SDM Freestyle qualifizierten Sportlerinnen und Sportler aus den einzelnen Landesgruppen findet Ihr zusammengefasst in den folgenden Listen. Die Listen sind auch bei den jeweiligen Terminen verlinkt.
Für die Norddeutsche Meisterschaft:
Qualifizierte der Landesgrupe SH,HH (PDF)
Qualifizierte der Landesgrupe Ost MV,BE,BB,TH,SN,ST (PDF)
Qualifizierte der Landesgrupe NW,NI,HB (PDF)
Für die Süddeutsche Meisterschaft:
Qualifizierte aus Bayern (PDF)
Qualifizierte aus Baden-Württemberg (PDF)
Qualifizierten der Landesgruppe HE,RP,SL (PDF)
Ausrichtersuche DM Rennen 2023
Für die verbandsübergreifende DM Einrad Rennen suchen wir einen Ausrichter. Vereine, die sich die Ausrichtung der DM Rennen vorstellen können, bitten wir daher um eine Bewerbung bis zum 30.11.2022. Sollte eine konkrete Bewerbung bis zum 30.11.2022 nicht möglich sein, bitten wir um eine entsprechende Rückmeldung und Interessensbekundung. Weitere Details findet Ihr in dem Info-Dokument zur Ausrichtersuche.
Info-Dokument zur Ausrichtersuche (PDF)
Team Germany Foto an der UNICON 20
Wir würden gerne ein gemeinsames Team Germany Foto mit allen UNICON 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland machen.
Dafür treffen wir uns am Samstag, 6. August um 14:30 Uhr an der UNICON Social Area (vor Beginn des Street Finales). Bitte kommt in euren Team Germany Trikots und leitet diese Info weiter, damit sie jeden erreicht, der mit auf das Foto möchte.
Nachbestellung Team Germany Trikots UNICON 20
Aufgrund zahlreicher Nachfragen, ob es möglich wäre, Team Germany Trikots nachzubestellen wird geschaut, ob eine Nachproduktion der Trikots in einem sinnvollen preislichen Rahmen möglich ist. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Menge der nachbestellten Trikots.
Daher wird um eine verbindliche Rückmeldung bei Interesse an einer Nachbestellung mit Trikot-Anzahl und Größen bis spätestens Sonntag, 14. August an kerstin@allstars-onewheel.de gebeten.
Ob eine Nachbestellung zu Stande kommt, wird dann zeitnah bekannt gegeben.
Startplatzbewerbung für die Norddeutsche Meisterschaft Einrad Freestyle 2022 für die Bundesländer NRW, NI & HB
Trotz vieler Bemühungen steht nun leider fest, dass es für die Bundesländer NRW, Niedersachsen und Bremen dieses Jahr keine Landesmeisterschaft im Einrad Freestyle geben wird. Dennoch soll es den Fahrerinnen und Fahrer aus diesen Bundesländern ermöglicht werden an der Norddeutsche Meisterschaft starten zu können.
Dazu werden in einer verbindliche Abfrage bis zum 14.08. alle Bewerbungen um einen Startplatz für die Norddeutsche Meisterschaft entgegengenommen.
Die Details sind im folgenden Dokument zusammengefasst:
Aufruf Startplatzbewerbung NRW NI HB für die NDM Freestyle 2022 (PDF)
Hinweise für die UNICON: Umweltplakette, medizinisches Attest, Antidoping
In weniger als einem Montag beginnt die Einrad-Weltmeisterschaft Unicon20 in Grenoble. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal an einige wichtige Dinge erinnern:
Umweltplakette
Dies ist für alle wichtig, die mit dem Auto nach Grenoble reisen: Im Großraum Grenoble gibt es eine "Notfall-Umweltzone (ZPA)". Diese wird aktiviert, wenn die Emissionsgrenzwerte mehr als 5 Tage lang überschritten werden. Auch ausländische Fahrzeuge dürfen diese Zone dann nur mit gültiger Crit’Air-Umweltplakette befahren!
Weitere Informationen findet Ihr auf der offiziellen Seite der Crit'Air-Plakette des Französischen Verkehrsministeriums, wo man die Plakette auch online bestellen kann: https://www.certificat-air.gouv.fr/de
Das medizinische Attest
Bitte denkt daran, dass es für die Teilnahme an den Wettkämpfen zwingend notwendig ist ein medizinischen Attest vorweisen zu können, wenn Ihr 18 Jahre oder älter seid. Entsprechende Vordrucke, auch auf Deutsch, findet Ihr auf der Homepage der Unicon unter: https://www.unicon20.fr/de/health/medical-certificate/
Für alle die unter 18 Jahre alt sind reicht das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens, sofern alls Fragen mit "Nein" beantwortet werden können - andernfalls ist ebenfalls ein medizinisches Attest notwenig. Den Fragebogen findet Ihr auf der Homepage der Unicon unter: https://www.unicon20.fr/de/questionnaire-under-18/
Die Atteste bzw. Fragebögen können auch jetzt nach Anmeldeschluss weiterhin über die Anmeldeseite der Unicon hochgeladen werden. Sie müssen spätestens bei der Ausgabe der Startunterlagen vorliegen.
Antidoping
Bei der Unicon können, wie bei allen anderen offiziellen Wettkämpfen auch, unangekündigte Dopingkontrollen durchgeführt werden. Diese Kontrollen könne alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer jederzeit treffen. Macht euch bewusst, dass auch unbewusstes Doping möglich ist, z.B. durch Medikamente - auch rezeptfreie. Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage der Unicon unter: https://www.unicon20.fr/de/health/antidoping/, sowie auf der Webseite der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland: https://www.nada.de/home und der Welt-Anti-Doping-Agentur: https://www.wada-ama.org/en
Ergebnisse und Urkunden DM Marathon
Am 12.06. hat im Rahmen des Eropamarathons die Deutsche Meisterschaft Einrad Marathon stattgefunden. Die internationale Geamtwertung des Europamarathons findet ihr auf der Webseite des Veranstalters. Hier die offiziellen Ergebnisslisten der DM:
Ergebnisse DM Marathon (PDF)
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DM Marathon, die eine digitale Urkunde haben möchten können sich über unsere Kontakt E-Mail Adresse einrad-bdr[at]t-online.de an Jan Vocke wenden und bekommen Ihre Urkunde dann per Mail zugesendet. Dies kann natürlich auch über eure Trainerinnen oder Trainer vereinsweise erfolgen.
Update Team Germany Trikots
Die Produktion der Team Germany Trikots hat sich ein wenig verschoben und die Lieferung vom Hersteller wird vorraussichtlich Ende kommender Woche erfolgen. Die Trikots werden dann direkt an euch versendet, so dass sie euch Anfang Juli erreichen sollten.
Eine begrenzte Anzahl kann auch vor Ort in Grenoble noch gekauft werden – allerdings nur so lange der Vorrat reicht.
Einrad Freestyle Newsletter 3/22
Der dritte Einrad Freestyle Newsletter für dieses Jahr ist online. Er enthält Informationen zum Konzept zur Durchführung gemeinsamer Wettkämpfe im Einrad Freestyle, Informationen zur Juryabfrage für die Unicon 20 und einen Überblick über die Landesmeisterschaften.
Den Newsletter findet ihr hier: Einrad Freestyle Newsletter 3/22 (PDF)
Das Juryabfrageformular für die Unicon findt ihr hier: Juryabfrageformular (XLSX)
Unicon 20 - Qualifizierte im Freestyle aktualisiert
Durch Abmeldungen und damit verbundene Nachrücker musste die Liste der für die Unicon qualifizierten im Freestyle aktualisiert werden. Die aktuelle Liste findet Ihr hier (Liste im PDF-Format) oder bei den Informationen zur Unicon 20 in Grenoble.
Konzept für gemeinsame Wettkämpfe im Einrad Freestyle überarbeitet
Das Konzept zur Durchführung gemeinsamer Wettkämpfe im Einrad Freestyle wurde nach den Erfahrungen der Qualiveranstaltung und Rückmeldungen aus den Vereinen von den zuständigen Beauftragten der beiden Verbände BDR und EVD überarbeitet. Das aktuelle Konzept (Stand Mai 2022) findet Ihr im unten verlinkten PDF Dokument.
Konzept gemeinsame Freestyle Wettkämpfe (PDF) (Stand Mai 2022)
Einrad Freestyle Newsletter 2/22
Der zweite Einrad Freestyle Newsletter für dieses Jahr ist online. Er enthält einen Rückblick auf die Qualifikationsveranstaltung für die Unicon, ein Update zu den Wettkämpfen in diesem Jahr und Informationen zur Videobewerbung im künftigen Qualiverfahren.
Den Newsletter findet ihr hier: Einrad Freestyle Newsletter 2/22 (PDF)
Das Formular zum Antrag auf eine Videoqualifikation Einrad Freestyle findet Ihr im Bereich Regelwerke und direkt hier: Antrag auf Videoqualifikation (PDF)
Unicon 20 - Qualifizierte im Freestyle stehen fest
Nachdem am letzten Wochenende die Qualifikationsveranstaltung im Einrad Freestyle für die Unicon 20 stattgefunden hat stehen nun die Qualifizierten fest. Die vollständige Liste findet Ihr hier (Liste im PDF-Format) oder bei den Informationen zur Unicon 20 in Grenoble.
Ergebnisse der Qualiveranstaltung Einrad Freestyle für die Unicon 20
Die Ergebnisse der Qualiveranstaltung am 12./13. März sind online. Ihr findet Sie auf unserer Homepage bei den Ergebnissen oder den Informationen zur Unicon 20 in Grenoble.
Informationen zur Qualiveranstaltung Einrad Freestyle für die Unicon 20
Für die Qualiveranstaltung am 12./13. März gibt es einen vorläufigen Zeitplan und ein Hygienekonzept, sowie Informationen zur Bereitstellung der Musik und der Überweisung der Startgebühren.
Ihr findet alles zusamengefasst in diesem Informationsschreiben: Informationen zur Qualiveranstaltung (PDF)
Einrad Freestyle Newsletter 1/22
Der erste Einrad Freestyle Newsletter für dieses Jahr ist online. Er enthält ein Rückblick auf das vergangene Jahr und ein Update zu den Wettkämpfen in diesem Jahr und der Qualifikation zur UNICON 20 im Bereich Artistic Freestyle.
Den Newsletter findet ihr hier: Einrad Freestyle Newsletter 1/22 (PDF)
Jana Ritter zur Beauftragten für die Landesgruppe Ost gewählt
Die Fachschaft Einrad hat Jana Ritter zur Beauftragten für die Landesgruppe Ost gewählt. In der Vergangenheit gab es leider keine Vertretung der ostdeutschen Bundesländern in der Fachschaft, was sich nun geändert hat. Wir freuen uns sehr, dass sich Jana für diese Position zur Verfügung gestellt hat und wir sie in der Fachschaft Einrad begrüßen dürfen.
Team Germany Trikots
Wie bereits vor zwei Jahren geplant, wird es für die Unicon 20 in Grenoble ein Team Germany Trikot geben. Dieses kann ab sofort bestellt werden. Alle Informationen zu den Trikots und der Bestellung findet ihr auf unserer Homepage im Bereich zur UNICON 20 Grenoble
Qualiveranstaltung Einrad Freestyle für die Unicon 20 am 12./13. März
Der Termin für die Qualifikationsveranstaltung Einrad Freestyle für die Unicon 20 steht fest - sie findet am 12. und 13.03.2022 in Willstätt (Baden-Württemberg) statt.
Weitere Informationen findet Ihr bei den Terminen.
1. Glück Auf-Cup war ein voller Erfolg
Am 05.12.2021 fand in NRW nach zwei Jahren ohne Wettkampf endlich wieder eine Veranstaltung statt, bei der sich die Einrad-Freestyler präsentieren und miteinander messen konnten. Ausgerichtet wurde dieser Einladungswettkampf von der Einrad-Abteilung des VfL Grafenwald.
Einen auführlichen Bericht zum Wettkampf findet Ihr bei den News aus den Ländern unter NRW.
Ausrichtersuche DM Rennen 2022
Für die verbandsübergreifende DM Einrad Rennen suchen wir einen Ausrichter. Wir sind uns bewusst, dass die aktuelle Situation Planungen nach wie vor schwer macht, hoffen aber natürlich eine DM Rennen im nächsten Jahr veranstalten zu können. Vereine, die sich die Ausrichtung der DM Rennen grundsätzlich vorstellen könnten, bitten wir daher um eine Rückmeldung bis Ende Januar. Weitere Details findet Ihr in dem Info-Dokument zur Ausrichtersuche.
Info-Dokument zur Ausrichtersuche (PDF)
Ausrichtersuche Freestyle Meisterschatfen 2022
Für die verbandsübergreifenden Freestyle Meisterschaften (Süddeutsche, Norddeutsche und Deutsche Meisterschaft) werden Ausrichter gesucht. Von den Verantwortlichen für den Bereich Freestyle wurden dazu Bewerbungsrichtlinien erstellt, die ihr hier findet: Bewerbungsrichtlinien Ausrichtung SDM/NDM/DM (PDF)
Abfrage Teilnahme Freestyle Qualifikationsveranstaltung 2022 für Unicon 20
Um ermitteln zu können, in welchen Frestyle Disziplinen eine Qualifikation notwendig ist, bitten die Freestyle Beauftragte Tamara Bischoff vom BDR und Rebecca Schöttler vom EVD darum, alle zum jetzigen Zeitpunkt geplanten Küren zu melden. Dazu sollen die Küren in die angefügte Liste eingetragen werden (es wird um eine bereits verlässliche Angabe gebeten, um möglichst sicher planen zu können).
Die Abfrage erfolgt in erster Linie über die Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer der jeweiligen Verbände. Wo es diese nicht gibt, werden die Vereine gebeten die Datei vereinsweise auszufüllen.
Die ausgefüllte Datei bitte bis spätestens zum 20.11. an tamara.bischoff[at]gmx.net und rebecca.schoettler[at]yahoo.de senden.
Die Liste als Word-Dokument findet Ihr hier:
Abfrage Teilnahme Freestyle Qualifikationsveranstaltung Unicon 20 (DOCX)